Auf DVDs oder Blue-rays ist es ja durchaus üblich, unter der Rubrik Specials die so genannten Outtakes zu veröffentlichen: Filmszenen, die irgendwie schiefgelaufen sind. Und genau das habe ich jetzt mit den Missgeschicken vor, die uns im Urlaub passiert sind. Heute enthülle ich erstmals, was sich hinter den Kulissen unserer wunderschönen Reise abgespielt hat.
Schlagwort: Familienleben
Immer wieder: Nerven wie Drahtseile
Zum ersten Mal: Der Eiskrem-Wettbewerb
Immer wieder: Ein Tag, tausend Momente
Manchmal vergeht die Zeit langsam, aber meistens viel zu schnell. Ich wünschte mir, die vielen besonderen Momente, die das Leben bereithält, sammeln zu können. Vielleicht in einem Tonkrug? Schöne Augenblicke gibt es sogar an Tagen, von denen ich das nicht erwarte. Manchmal kommt es mir so vor, als würden sie dann sogar umso heller strahlen.
Zum ersten Mal: Der Nachwuchs wird flügge
Wie gelingt es, Kinder großzuziehen, ohne sich allzu viele Sorgen um sie zu machen? Wie lässt sich damit umgehen, dass sie immer öfter ihrer eigenen Wege gehen – und ihre Stühle und bald vielleicht ihre Betten leer bleiben, zumindest bis halb eins in der Nacht? Heute schreibe ich über unseren Schrebergarten, Spätis und unsere größte Tochter, die endlich auch ein Pseudonym bekommen hat.
Immer wieder: Angst vor dem Absturz
Die gute Nachricht ist, dass wir uns auf den lang ersehnten Kurztrip nach Oslo begeben konnten. Die schlechte ist, dass wir dazu in ein Flugzeug steigen mussten. Naja, jetzt übertreibe ich ein bisschen. Heute geht es darum, warum ich dringend mal nachlesen sollte, wie Flugzeuge funktionieren, und warum mir Glückspersonen wahnsinnig wichtig sind.
Zum letzten Mal: Als Erste am Bus warten
Zum ersten Mal: Hefekuchen backen
Zum ersten Mal: Was auf die Ohren
Wahrscheinlich ist es ganz gut, dass ich nicht aus allen Boxen mit der Musik beschallt werde, die meine mittlere Tochter hört. Die Alternative: Kopfhörer. Der Nachteil: Supergirl ist von der Außenwelt komplett abgeschirmt, hört meine Anweisungen nicht und kann sich deshalb auch nicht mehr an der Arbeit im Haushalt beteiligen.
Immer wieder: Sind Tamagotchis hochsensibel?
Ich brauche viel Schlaf, muss regelmäßig essen und möglichst oft liebe Worte von Familie und Freunden hören. Ich bin licht- und lärmempfindlich. Außerdem weine ich oft. Aber bin ich deshalb schon hochsensibel? Heute erzähle ich davon, warum ich mich genau beobachte und eine schlechte Psychologin wäre.
Zum ersten Mal: Mein kurzer Lauf zur Schule
Heute hätte ich meine kleinste Tochter fast zu spät von der Schule abgeholt. Nur ein beherzter Lauf in Stiefeln und Mantel konnte verhindern, dass sie auf mich warten musste. Wie es dazu kommen konnte, warum Mental Load ein zentraler Begriff in meinem Leben ist und es nachmittags statt einer Laugenstange Quarkbrötchen gibt, erkläre ich im heutigen Beitrag.