Schafe zählen, das kann ich gerade noch. Ansonsten ist es mit meinen Mathekenntnissen nicht weit her. Mit denen von Baby Boss übrigens auch nicht. Zumindest sträubt sie sich gegen ihre Hausaufgaben. Ob die Zeiten des Homeschoolings daran schuld sind? Ich weiß es nicht. Vielleicht sind es auch einfach nur meine Gene.
Schlagwort: Familienleben
Zum ersten Mal: 30-Tage-Yoga-Challenge
Vor langer Zeit habe ich mal einen Yoga-Kurs besucht. Ich glaube, das ist gut 20 Jahre her. Ich war also fast noch ein Kind. Wobei, naja, nicht ganz. Ich erinnere mich daran, dass alles sehr spirituell war und ich mich recht fremd gefühlt habe im Klang der Om-Shanti-Gesänge. Der Funke war damals nicht übergesprungen, jetzt ist er es. Was das alles mit Schockverliebtheit zu tun hat? Davon erzähle ich heute.
Zum ersten Mal: Warten auf Leon
Immer wieder: Weißt du noch?
Immer wieder: Nobody is perfect
Zum ersten Mal: Früher war mehr Lametta
Zum ersten Mal: Supergirl macht Buntwäsche
Jeder von uns hat seine Hobbys. Und jeder von uns hat seine Aufgaben. Ich zum Beispiel spiele gern Klavier und bin fürs Wäschewaschen zuständig. Mein Mann joggt und kocht. Bei meinen Töchtern lassen sich die Hobbys schnell benennen, die To-dos im Haushalt eher nicht. Aber das wird sich jetzt ändern!
Zum ersten Mal: Geschichten eines Pubertiers
Immer wieder: Abgeholt werden
Zum ersten Mal: Mutter-Kind-Kur
Momentan bin ich mit Supergirl und Baby Boss auf einer Kur in Schleswig-Holstein und genieße es, nichts zu tun zu haben. Ich gebe zu: Ich habe einen Moment gebraucht, mich darauf einzulassen. Denn eigentlich halte ich mich für jemanden, der viel Energie daraus zieht, aktiv zu sein. Heute schreibe ich über Lücken im Therapieplan, gestrandete Hamster und Astrid Lindgren.
Immer wieder: Weiche Knie
Ich hatte schon mal die Frage in den Raum gestellt, ob ich vielleicht ein hochsensibles Tamagotchi sein könnte. Ein Relikt aus den 90er-Jahren, um das man sich ständig kümmern muss, damit es nicht anfängt zu hyperventilieren. Warum ich darauf zurückkomme? Weil mir im Auto manchmal schlecht wird und ich kein Koffein vertrage.
Immer wieder: Strich durch die Rechnung
Zum ersten Mal: Ed Sheeran in München
Zum ersten Mal: Ferienjob
Zum ersten Mal: Hoffest
In der deutschen Sprache gibt es den Begriff Nachbarschaftsstreit, aber kein Wort, das das Gegenteil beschreibt. Dabei leben die meisten Nachbarn wahrscheinlich weitestgehend friedlich unter einem Dach und helfen sich vielleicht auch mal mit einem fehlenden Ei aus oder gießen beim anderen die Blumen. Vorausgesetzt natürlich, sie kennen einander.